Vorbeugen ist besser als heilen.

Paris, France

Notre avis sur Orlistat

Orlistat, auch bekannt als Xenical oder Alli

boite-orlistatORLISTAT ist ein Medikament zur Behandlung von Fettleibigkeit, das von Roche unter dem Markennamen Xenical und von GlaxoSmithKline unter dem Namen Alli vertrieben wird. Die Namen unterscheiden sich im Allgemeinen je nach Vertriebsland oder Hersteller.

Dieses Produkt war Gegenstand vieler Debatten, wobei kontroverse Meinungen zu Kontroversen zwischen Befürwortern und Gegnern führten.

Manche sagen, es sei das einzige Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsreduktion, das wirklich funktioniert.

Andere sagen, es sei eine gefährliche Droge und schlagen vor, ganz darauf zu verzichten.

Und zwischen diesen beiden Clans gibt es Ärzte, die das Medikament weiterhin verschreiben, aber nachdrücklich auf der Notwendigkeit einer damit verbundenen medizinischen Nachsorge bestehen.

Was ist also wirklich los mit diesem berühmten Medikament zur Gewichtsreduktion?

Ist Orlistat wirksam zur Gewichtsreduktion?

Ist die Einnahme sicher?

Die Antworten auf all diese Fragen finden Sie in unserer Orlistat-Umfrage.

Präsentation von Orlistat

Orlistat ist ein Medikament, das in Verbindung mit einer personalisierten, fettarmen, hypokalorischen Diät (kalorienarme Diät) und körperlicher Bewegung für eine wirksame und zufriedenstellende Gewichtsabnahme eingesetzt werden kann.

Das verschreibungspflichtige Orlistat wird von übergewichtigen Menschen verwendet, die außerdem an Bluthochdruck, Diabetes, hohem Cholesterinspiegel oder Herzerkrankungen leiden. Dies sind nur Beispiele; Andere gesundheitliche Komplikationen müssen möglicherweise vor der Einnahme von Orlistat in Betracht gezogen werden.

Es wird auch von Menschen verwendet, die bereits erfolgreich abgenommen haben und ihr neues Gewicht beibehalten möchten.

Orlistat gehört zu einer Klasse von Medikamenten, die als Lipasehemmer bekannt sind.

Sein Wirkungsmechanismus beruht auf der Hemmung der Aufnahme eines Teils des mit der Nahrung aufgenommenen Fetts. Nicht absorbiertes Fett wird dann auf natürliche Weise über den Stuhl ausgeschieden.

Zur Erinnerung: Pankreaslipase gilt als das wichtigste Enzym im Prozess der Triglyceridverdauung, und der Prozess der Lipasehemmung hat sich als das wirksamste Mittel zur Bekämpfung von Fettleibigkeit erwiesen.

Eine Vergleichsstudie zwischen einer Gruppe von Patienten, denen Orlistat verabreicht wurde, und einer anderen Gruppe, denen ein Placebo verabreicht wurde, zeigte, dass Orlistat bei Einnahme mit einer geeigneten Diät über einen Zeitraum von zwei Jahren einen klinisch signifikanten Gewichtsverlust und eine verringerte Gewichtszunahme bei adipösen Patienten förderte (Gewichtszunahme ist die yo -Jo-Effekt, der allen Diätenden Angst macht).

In derselben Studie wurde auch betont, dass die Verwendung von Orlistat eine strenge ärztliche Überwachung erfordert, um seine Wirksamkeit zu beurteilen und seine Nebenwirkungen zu kontrollieren. Mit anderen Worten: Sie dürfen dieses Medikament nicht ohne die Zustimmung Ihres Arztes einnehmen und seine Anwendung muss von Ihrem Hausarzt überwacht werden. Eine Selbstmedikation kommt nicht in Frage.

Um den Fortschritt und die Schlussfolgerungen der Studie einzusehen, folgen Sie diesem Link:
(Quelle: NCBI. Sahlgrenska-Universitätskrankenhaus, Göteborg, Schweden. Sjöström L., Rissanen A., Andersen T., Boldrin M., Golay A., Koppeschaar HP., Krempf M. Lancet. 18. Juli 1998; 352(9123): 167-72).

Orlistat ist ein Medikament (kein Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsreduktion) zur Behandlung von Fettleibigkeit (die als Krankheit gilt und daher nicht für kosmetische Zwecke verwendet werden sollte) und unter den Markennamen Xenical von Roche und Alli von GlaxoSmithKline vertrieben wird.

Wie man nehmen Orlistat?

Orlistat wird sowohl als verschreibungspflichtiges Medikament als auch rezeptfrei vermarktet (sofern es in niedrigeren Dosen eingenommen wird).

Wenn Sie Orlistat auf Rezept einnehmen, müssen Sie unbedingt die Anweisungen Ihres Arztes genau befolgen. Eine Überdosierung kann riskant sein, weshalb es am besten ist, den Rat eines professionellen Arztes zu befolgen.

Was rezeptfreie Schlankheitspillen auf Orlistat-Basis betrifft (z. B. Alli, Lesen Sie den Test) müssen Sie im Allgemeinen 3 Tabletten pro Tag zu jeder fetthaltigen Hauptmahlzeit einnehmen.

Die Pille sollte zu den Mahlzeiten eingenommen werden, spätestens jedoch 1 Stunde danach. Wenn Sie eine Mahlzeit auslassen oder Ihre Mahlzeit kein Fett enthält, dürfen Sie die Pille nicht einnehmen.

Befolgen Sie immer die Anweisungen auf der Flasche oder Packung und zögern Sie nicht, Ihren Apotheker um Rat zu fragen, wenn Sie etwas nicht verstehen oder sich bei einer Indikation unsicher sind. Diese Art von Medikamenten sollte niemals auf die leichte Schulter genommen werden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Orlistat

Bevor Sie Orlistat einnehmen, sollten Sie:

  • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an Allergien leiden;
  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie immunsuppressive Arzneimittel wie Ciclosporin einnehmen. Er oder sie wird Ihnen sagen, ob und wann Sie Orlistat einnehmen können;
  • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle verschreibungspflichtigen oder nicht verschreibungspflichtigen Arzneimittel, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel oder Kräuterprodukte, die Sie einnehmen oder einnehmen möchten, um riskante Wechselwirkungen zu vermeiden.
  • Vergessen Sie nicht, Antikoagulanzien (wie Warfarin), Antidiabetika (einschließlich Insulin), blutdrucksenkende Medikamente, Medikamente zur Behandlung von Hyperthyreose oder Hypothyreose oder Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsreduktion zu erwähnen;
  • Vergessen Sie nicht, Ihren Arzt oder Apotheker zu informieren, wenn Sie eine Organtransplantation hatten oder an Cholestase (einem Zustand, bei dem der Gallenfluss blockiert ist) oder einem Malabsorptionssyndrom leiden.

    Wenn bei Ihnen eine dieser Komplikationen auftritt, sollten Sie Orlistat nicht einnehmen;

  • Wenn bei Ihnen jemals eine Essstörung wie Anorexie oder Bulimie diagnostiziert wurde; wenn Sie Nierensteine haben; oder wenn Sie an einer Pankreas- oder Schilddrüsenerkrankung leiden, dürfen Sie Orlistat nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt einnehmen;
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, dürfen Sie Orlistat nicht einnehmen.

Es ist sehr wichtig, diese Anweisungen zu Ihrer eigenen Sicherheit zu befolgen.

Diät Diät damit verbundenen mit Orlistat

Wie oben erwähnt, muss Orlistat in Verbindung mit einer streng kalorienarmen Diät eingenommen werden.

Die hypokalorische Diät besteht darin, weniger Kalorien zu sich zu nehmen, als man verbraucht. Die tägliche Ernährung muss an die körperliche Aktivität angepasst werden. Das Endergebnis ist Unterernährung, ohne dass das Stadium einer Mangelernährung erreicht wird. Die bekannteste und bei Internetnutzern beliebteste kalorienarme Diät ist die von Dr. Cohen.

Außerdem sollten Sie die Menge an Fett, Kohlenhydraten und Eiweiß gleichmäßig auf die drei Hauptmahlzeiten des Tages verteilen.

Wenn Sie Orlistat zusammen mit einer fettreichen Diät einnehmen (wobei der Fettanteil mehr als 30 % der Gesamtaufnahme Ihrer Mahlzeit beträgt), können Nebenwirkungen auftreten.

Bei der Einnahme von Orlistat sollten Sie Nahrungsmittel meiden, die mehr als 30 % Fett enthalten.

Lesen Sie die Informationen auf der Verpackung der Lebensmittel, die Sie einnehmen, um diese Informationen zu überprüfen.

Wenn Sie beispielsweise Fleisch, Huhn oder Fisch essen möchten, nehmen Sie 55 bis 85 Gramm pro Mahlzeit zu sich.

Wählen Sie mageres Fleisch und entfernen Sie die Haut vom Huhn.

Essen Sie Getreide, Obst und Gemüse.

Ersetzen Sie Vollmilch durch Milch mit 0 % Fett.

Verwenden Sie Pflanzenöl, um Ihre Mahlzeiten zuzubereiten.

Vermeiden Sie abgepackte, verarbeitete Lebensmittel und vor allem Fast Food.

Kurz gesagt: Machen Sie eine Diät!

Beachten Sie, dass Orlistat die Aufnahme bestimmter fettlöslicher Vitamine und Beta-Carotin blockiert. Um dies auszugleichen, müssen Sie während der Einnahme von Orlistat Multivitamine einnehmen, die hauptsächlich die Vitamine A, D, E und K sowie Beta-Carotin enthalten, um einen Mangel an diesen lebenswichtigen Stoffen zu vermeiden, die für die ordnungsgemäße Funktion Ihres Körpers notwendig sind.

Nehmen Sie diese Nahrungsergänzungsmittel einmal täglich, 2 Stunden vor oder nach der Einnahme von Orlistat, ein.

Nebenwirkungen von Orlistat

Leider kann Orlistat eine Reihe von Nebenwirkungen verursachen.

Die häufigste davon ist eine Änderung der Stuhlgewohnheiten. Dies tritt normalerweise in den ersten Behandlungswochen auf, kann jedoch während der gesamten Behandlungsdauer mit Orlistat anhalten.

Hier einige Symptome, die mehr oder weniger schwerwiegend sein können und je nach Einzelfall anhalten oder nach einiger Zeit verschwinden können:

  • Ölige Flecken in der Unterwäsche;
  • Gasemissionen mit öligen Flecken;
  • Erhöhte Anzahl von Stuhlgängen;
  • Schwierigkeiten, den Darm zu halten;
  • Schmerzen oder Beschwerden im Rektum;
  • Oberbauchschmerzen (Magenschmerzen);
  • Unregelmäßige Menstruation bei Frauen;
  • Migräne;
  • Angst.

AUFMERKSAMKEIT : Einige Symptome können schwerwiegender sein.

Wenn bei Ihnen eines der folgenden Symptome auftritt, beenden Sie die Einnahme von Orlistat und suchen Sie sofort einen Arzt auf:

  • Urtikaria (Rötung und Schwellung der Haut);
  • Ausschlag;
  • Juckreiz;
  • Schwierigkeiten beim Atmen oder Schlucken;
  • Anhaltende Magenschmerzen;
  • Anhaltende Müdigkeit und Schwäche;
  • Übelkeit und Erbrechen;
  • Appetitverlust;
  • Gelbfärbung der Haut oder Augen;
  • Dunkler Urin;
  • Blasser Stuhlgang.

Unsere Meinung auf Orlistat

Dies ist wahrscheinlich ein wirksames Medikament zur Gewichtsreduktion, aber es ist alles andere als eine sichere und harmlose Ergänzung, die jeder ohne Risiko verwenden kann.

Schon beim Lesen der Liste der damit verbundenen Nebenwirkungen, Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen sehen wir uns gezwungen, Wachsamkeit zu empfehlen und auf die Rolle des Arztes bei jeder Behandlung mit diesem Produkt zu bestehen.

Unsere Leser möchten sicherlich abnehmen, aber nicht, indem sie auf ein Produkt zurückgreifen, das so gefährlich ist und ihrer Gesundheit ernsthafte Schäden zufügen kann.

Schlimmer noch: Um mit Orlistat Gewicht zu verlieren, müssen Sie sich einer strengen und frustrierenden kalorienarmen Diät unterziehen. Aber genau das versuchen Sie doch in erster Linie zu vermeiden, indem Sie ein Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsreduktion einnehmen, nicht wahr? Warum also all die Probleme und Nebenwirkungen auf sich nehmen?

Unser Grundsatz war schon immer klar: Abnehmen auf natürliche Weise, schonend, ohne drastische Maßnahmen und vor allem ohne sich selbst einer Gefahr auszusetzen.

Orlistat weicht völlig von diesem Prinzip ab und wir sind gezwungen, es den von uns abgelehnten Abnehmpillen zuzuordnen.

Leave a Comment

(5 Kommentare)

  • Anonymous

    4.5

  • Anonymous

    3.5

  • Anonymous

    5

  • Lisbeth Eeckaut

    Ich interessiere mich für Saxenda und seinen Preis, danke

  • Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert