
Matcha Maxmedix Grüntee, ein kaiserlicher Tee
Heute möchten wir Ihnen die Matcha-Grüntee-Maxmedix-Schlankheitspillen vorstellen.
Wir alle kennen grünen Tee und seine gesundheitlichen Vorteile, aber was ist Matcha-Grüntee? Wie unterscheidet er sich von normalem Grüntee? Hat es Vorteile beim Abnehmen?
Finden Sie es in diesem Test der Maxmedix Matcha-Grüntee-Tabletten heraus.
Aktualisieren : Der Hersteller von Matcha-Grüntee hat dieses Produkt gerade durch das ersetzt Örtte, eine skandinavische Marke für Premium-Tees.
Präsentation und Versprechen der Matcha Maxmedix Grüntee-Pillen
Matcha-Grüntee-Schlankheitspillen werden ausschließlich aus Matcha-Grüntee hergestellt, einem Tee japanischen Ursprungs, der seit Tausenden von Jahren zur Verbesserung der Gesundheit von Körper und Geist verwendet wird.
Maxmedix Matcha-Grüntee-Tabletten haben laut Hersteller unzählige Vorteile, die wir hier zusammenfassen:
- 1000 mg Matcha-Grüntee pro Dosis;
- 300 % mehr Antioxidantien als herkömmlicher Tee;
- Starke Fettverbrennungseigenschaften;
- Leitet Giftstoffe aus dem Körper ab;
- Strafft und festigt die Haut;
- Anti-Aging-Wirkung;
- Verbessert die Stimmung;
- 100 % natürlich;
- Geeignet für Vegetarier und Veganer.
Diese Infografik vervollständigt die Ankündigung der Vorteile von maxmedix Matcha-Grüntee:
Für optimale Ergebnisse empfiehlt der Hersteller eine 3-monatige Kur mit der Einnahme von 2 Kapseln täglich (1 Kapsel zum Frühstück und 1 Kapsel abends zu einer Mahlzeit).
Trinken Sie während der Behandlung viel Wasser.
Der Hersteller von Maxmedix Matcha-Grüntee-Pillen
Diese Matcha-Grüntee-Schlankheitspillen stammen von der Marke Maxmedix, Teil der Wellness-Produktpalette des französischen Unternehmens Vitenza.
Zunächst ein Einzelhändler für Nahrungsergänzungsmittel, Kosmetika und natürliche Wellnessprodukte, positionierte sich Vitenza später als Großhändler. Seit über 10 Jahren beliefert das Unternehmen zahlreiche Paraapotheken und Online-Boutiquen in Frankreich und Europa.
Die Stärke der Marke liegt in ihren strengen gentechnikfreien Herstellungskriterien (Produkte werden im Vereinigten Königreich hergestellt) und ihrer Auswahl an 100 % natürlichen, authentischen Zutaten. Mittlerweile besitzt das Unternehmen mehrere Marken, darunter ProSolution und VigRx, um nur einige zu nennen.
Inhaltsstoffe der Maxmedix Matcha-Grüntee-Tabletten
Matcha-Grüntee ist die einzigartige Zutat in den Maxmedix-Schlankheitspillen.
Diese als Matcha bekannte Teesorte besteht meist aus gemahlenem Grüntee-Pulver, das zwischen zwei Steinen zerstoßen wurde.
Es enthält zwei Hauptbestandteile, die ihm viele seiner Eigenschaften verleihen:
1. L-Theanin:
L-Theanin ist eine Aminosäure, die nur in grünem Tee und in einem Pilz vorkommt.
Da L-Theanin von einer anderen Aminosäure, Glutamin, abgeleitet ist, gelangt es leicht ins Gehirn und verstärkt so seine Wirkungskraft.
L-Theanin reduziert geistigen und körperlichen Stress und hat eine starke entspannende Wirkung.
Welcher Wirkmechanismus steckt hinter diesen Tugenden?
Es wird angenommen, dass L-Theanin die Produktion von Gamma-Aminobuttersäure (GABA) und damit deren Konzentration im Körper fördert.
Erhöhte GABA-Werte steigern wiederum den Serotonin- und Dopaminspiegel.
Serotonin spielt eine wesentliche Rolle bei der Regulierung von Appetit und Sättigung und Dopamin ist ein Hormon mit positiver Wirkung auf die Stimmung und das Wohlbefinden.
2. Catechine:
Katechine sind starke Polyphenole mit einer 25-mal stärkeren Wirkung als herkömmliche Antioxidantien, Vitamin E oder Vitamin C.
Sie blockieren die Wirkung freier Radikale im Körper. Catechine sollen auch die Insulinsensitivität verbessern, die Thermogenese und Fettoxidation steigern und intraviszerale Fettleibigkeit reduzieren, insbesondere durch Veränderung der Fettverteilung.
Zusätzlich zu diesen 2 Wirkstoffen enthält Matcha-Grüntee auch die Vitamine B1, B3 und C, Beta-Carotin und Mineralstoffe.
Matcha-Grüntee und Wissenschaft
Es gibt eine Reihe von Studien, die die positive Wirkung von grünem Tee auf den Körper und insbesondere auf die Gewichtsabnahme belegen.
Hier nur einige Beispiele.
Die erste Studie konzentrierte sich auf die Wirkung der langfristigen Einnahme von Teecatechinen auf den postprandialen Energieverbrauch und die Fettoxidation in der Nahrung.
An der Studie nahmen zwölf gesunde Männer im Alter zwischen 27 und 48 Jahren teil.
Das Experiment bestand aus der Verabreichung von 350 ml/Tag eines Testgetränks, das eine hohe Dosis Catechine (592,9 mg) oder eine niedrige Dosis Catechine (77,7 mg) über einen Zeitraum von 12 Wochen enthielt.
Die erzielten Ergebnisse waren wie folgt:
- 4,6 % Körpergewichtsverlust;
- 4,48 % Taillenumfangsverlust.
Die Studie kam zu dem Schluss, dass die Anti-Adipositas-Wirkung des Verzehrs von Catechinen aus grünem Tee eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Fettoxidation in der Nahrung und der Steigerung der Thermogenese spielen könnte.
Eine zweite Studie zielte darauf ab, die Wirkung des Verzehrs von Catechin-reichem Grüntee-Extrakt auf die Reduzierung von Körperfett und die Senkung des Risikos von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Menschen mit unterschiedlichen Lebensstilen zu bestimmen.
An dem Experiment nahmen 240 Probanden teil (japanische Männer und Frauen, die an viszeraler Fettleibigkeit litten).
Nach einer Einlaufphase von zwei Wochen, in der die Probanden eine Diät einhielten, bestand der Test darin, der ersten Gruppe (Catechingruppe) grünen Tee mit 583 mg Catechinen und der zweiten Gruppe (Kontrolle) 96 mg Catechine pro Tag zu verabreichen Gruppe). Der Test dauerte 12 Wochen.
Die erzielten Ergebnisse waren ein deutlicher Gewichtsverlust, verbunden mit einer deutlichen Reduzierung des BMI, eine Reduzierung der Taille und des Taillenumfangs sowie des Körperfetts, eine Reduzierung des Fetts im viszeralen Bereich, aber auch ein Abfall des Blutdrucks und des schlechten Cholesterins (LDL).
Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass das Trinken von Catechin-reichem Grüntee dazu beiträgt, Fettleibigkeit und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu reduzieren.
Eine dritte an der Shanghai Medical School durchgeführte Studie bestätigt die bereits angekündigten Vorteile von grünem Tee.
In dieser Studie nahmen gesunde erwachsene Probanden 12 Wochen lang unterschiedliche Mengen Catechine zu sich (458 mg einmal täglich für Gruppe I; 234 mg/zweimal täglich für Gruppe II; 443 mg/zweimal täglich für Gruppe III im Vergleich zu Placebo).
Gewicht, Körperfett, intraabdominaler Fettanteil und Taillenumfang wurden zu Studienbeginn und nach 4, 8 und 12 Wochen gemessen.
Die Gruppe, die zweimal täglich 443 mg Catechine erhielt, verzeichnete nicht nur eine Gesamtgewichtsreduzierung, sondern auch eine Verringerung des Taillenumfangs, des Körperfetts und der intraabdominalen Fettverteilung.
Zusammenfassend bestätigt diese Studie, dass der Verzehr von zwei Portionen des stark catechinreichen grünen Tees bei mäßig übergewichtigen chinesischen Probanden zu einer verbesserten Körperzusammensetzung und einer geringeren Bauchfettsucht beiträgt.
Nebenwirkungen und Kontraindikationen
Grundsätzlich hat Matcha-Grüntee keine schädlichen Auswirkungen auf den Körper.
Es wird jedoch nicht für schwangere oder stillende Frauen empfohlen.
Erfahrungsberichte von Benutzern zu Maxmedix Matcha-Grüntee-Pillen
Die überwiegende Mehrheit der Menschen, die diese Schlankheitspillen eingenommen haben, ist mit den Ergebnissen zufrieden.
Viele Anwender bezeugen die große Wirksamkeit dieser Pillen, mit Verlusten von beispielsweise 5 kg in 2 Behandlungswochen.
Preis und Garantie für Maxmedix Matcha-Grüntee-Tabletten
Matcha-Grüntee-Pillen von Maxmedix sind auf mehreren Online-Seiten erhältlich.
Wir haben folgende Angebote gefunden:
- Für 1 Flasche mit 60 Kapseln, also 1 Monatskur – 29,99€
Bei der Bestellung mehrerer Flaschen besteht die Möglichkeit, von Sonderangeboten zu profitieren:
- 2 Flaschen für eine 2-monatige Kur für 56,99€ anstatt
59,98€ - 3 Flaschen für eine 3-monatige Kur für 80,99€ anstatt
89,97€
Für dieses Produkt gibt es keine besondere Garantie.
Unsere Meinung zu Matcha-Grüntee-Pillen
[rwp-review-recap id=“0″]
Um eine Frage zu stellen oder einen Kommentar zu posten, steht unten auf der Seite ein Kommentarfeld zur Verfügung.
[rwp-review-form id=“1″]
Leave a Comment
(0 Kommentare)